Falkenstein (Harz, Sachsen-Anhalt)

Artefakte - Denkmale deutscher Geschichte
Fotos: Martin Schramme | Keine Verwendung der Bilder ohne Nachfrage!
letzte Änderung: 08.09.2021

Falkenstein/Harz ist eine Stadt, die 2002 entstanden ist. Ermsleben ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein im Harzkreis.

Bahnhof Ermsleben

Bahnhof Ermsleben, Foto: Martin Schramme, 2011 Foto: Martin Schramme, 2011 Foto: Martin Schramme
Foto: Martin Schramme Foto: Martin Schramme VEB Elektroinstallation Annaberg, DDR, Foto: Martin Schramme Foto: Martin Schramme

Seit der Bahnbetrieb am 13. Dezember 2003 zwischen Aschersleben und Ermsleben eingestellt wurde, steht der Bahnhof Ermsleben leer.

Betriebe in Ermsleben in der DDR
PGH Tonfunk Ermsleben/Harz

Wirtschaft und Leben in Ermsleben vor 1945
Gasthof "Zum Kronprinz"
Papiermühle Sinsleben (Sinsleben Ortsteil von Ermsleben)
Turmwindmühle Endorf
Ziegelei Degenershausen
Zigarettenfabrik Richard Lehmann Ermsleben (Zigaretten und Tabakwaren)

Eintrag im Brockhaus-Lexikon von 1894
Stadt im Mansfelder Gebirgskreis. An der Selke und an der Nebenlinie Frose-Quedlinburg. Post, Telegraph. Kalkbrennerei, Zuckerfabrik, Lohgerberei, zwei Pechfabriken, vier Wassermühlen, zwei Brennereien, Malzfabrik, Ackerbau.

Quellen
picclick.de

 

Patifakte © 2010- / Kontakt
mata media © seit 2020
Für alle Bilder und Texte gilt das deutsche Urheberrecht!
Publishing only with the permission of the artifacts-project-leader Martin Schramme!